Zum Inhalt springen
Ortsforschung Blofeld
Ortsforschung Blofeld

Ortsforschung Blofeld

Vom "Herchesloch" bis zum "Wienes": Flurnamen und ihre Bedeutung

  • Startseite
  • Aktuelle Blofelder Flurnamen und ihre Lage
  • Interessante Blofelder Flurnamen
  • Liste historischer Blofelder Flurnamen
  • Quellen und Hinweise
  • Rechtliches
  • Disclaimer
  • Datenschutz

Flurnamen in der Blofelder Gemarkung

Die Gemarkung Blofeld ist heute in 7 Feldfluren sowie 2 reine Waldfluren gegliedert:

Flur 1: (Fast) der gesamte bebaute Dorfbereich und die Felder südöstlich Blofelds bis zum Wald.

Flur 2: Die Felder nordöstlich Blofelds bis zur Autobahn A45.

Flur 3: Die Felder nordwestlich Blofelds mitsamt dem Eichelberg.

Flur 4: Die Felder südlich Blofelds im Tal Richtung Försterwiese.

Flur 5: Die Felder südwestlich Blofelds mit den 2 Aussiedlerhöfen.

Flur 6: Die Felder östlich und westlich der Leidhecker Straße.

Flur 7: Die Felder südlich der Bingenheimer Mühle am Flutbach entlang bis vor Reichelsheim.

Flur 8: Das Ysenburgerfeld (Wald)

Flur 9: Der Hohenberg (Wald)

Die Einteilung der 7 Fluren in Flurstücke sowie die ortsüblichen Namen der Flurstücke sind auf den jeweiligen Seiten der Fluren zu sehen.

⇐ Zurück zur Startseite.

  • E-Mail
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress